- Forstbetriebsarten
-
Forstbetriebsarten,Betriebsart.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Forstbetriebsarten — Forstbetriebsarten. Der Forstbetrieb wird in verschiedener Weise geübt. Die Verschiedenheiten gelangen zum Ausdruck in der Verjüngungsart (Saat, Pflanzung, Naturbesamung, Ausschlag, Wurzelbrut), im Alter der zu einem Bestande gehörenden Stämme… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Betriebsarten — Betriebsarten, forstliche, s. Forstbetriebsarten; landwirtschaftliche, s. Landwirtschaftliche Betriebssysteme … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Femelbetrieb — Femelbetrieb, s. Plenterbetrieb u. Forstbetriebsarten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Forst [1] — Forst, ein für einen regelmäßigen wirtschaftlichen Betrieb eingerichteter Wald. Ursprünglich bedeutete das Wort F. den befriedeten, gebannten Wald, welcher der allgemeinen Benutzung entzogen war, und bildete somit den Gegensatz gegen die »gemeine … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Forstwirtschaft — Forstwirtschaft, die auf die Erzeugung von Waldprodukten gerichtete menschliche Tätigkeit. Bei derselben steht die Naturkraft mehr im Vordergrund als bei allen übrigen Zweigen der Sachgütererzeugung, und die menschliche Arbeit tritt sehr zurück.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kompositionsbetriebe — Kompositionsbetriebe, in der Forstwirtschaft die Zusammensetzung verschiedener Betriebsarten; s. Forstbetriebsarten … Meyers Großes Konversations-Lexikon